Dem Jahrhundert-Sänger zum Hundertsten
Dietrich Fischer-Dieskau (28.5.1925 - 18.5.2012) zählt zu den einflussreichsten und sich und seinen Mitstreiter:innen gegenüber anspruchsvollsten Sängern des 20. Jahrhunderts, vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Interpretationskunst und seines herausragenden Gespürs für das Lied. Diese umfassende Lied-Sammlung, die er für HMV, EMI Electrola, Teldec und Erato aufgenommen hat, ist hier zum ersten Mal zusammengestellt.
Sie zeigt nicht nur sein außergewöhnliches Talent, sondern auch die Entwicklung seiner Karriere mit seinen künstlerischen Fähigkeiten in den Jahren zwischen 1951 und 1992. Sein unermüdlicher Drang, das Genre wiederzubeleben, zeigt sich am beeindruckenden Umfang seines Repertoires von Schubert bis Schönberg, getrieben von einer grenzenlosen Neugier, die der Gesangskunst neue Dimensionen verleiht.
„...niemand hätte voraussagen können, dass dieser Sänger zu einem so erstaunlichen Phänomen werden würde...mit einer kolossalen Leistung auf Schallplatte, die nie zuvor erreicht wurde und wohl auch in Zukunft nicht erreicht werden wird“. Gramophone Magazine