Für den niederländischen Pianisten Matteo Myderwyk ist Musik ist nichts Niedergeschriebenes, sondern etwas, das sich im Moment materialisiert. Durch die Musik seiner Vorbilder Bach, Liszt und Messiaen inspiriert, entwickelte Myderwyk nach dieser Maxime eine ganz eigene, lebendige Musiksprache, die auf seinem Album Notes of Longing eindrucksvoll zu erleben ist. Myderwyk, der sein Solo-Klavierspiel mit elektronischen Synth-Klängen kombiniert, beschreibt das Konzept seines Albums wie folgt: "Das Album enthält viele melodiöse und eingängige Stücke, die sich verschiedenen Formen von Sehnsucht widmen: Sei es das wehmütige Sehnen nach Momenten der Vergangenheit, oder der Wunsch nach zukünftigen besseren Zeiten. Die Prämisse von Notes of Longing ist es dabei, den Hörer durch all seine intimen Momente des Tagträumens und der Sehnsucht zu begleiten. Daher ist dieses Album ganz denjenigen gewidmet, die Trost suchen."