Auch sein neuestes Projekt mit Nocturnes von Frédéric Chopin zieht Bezüge zwischen klingenden romantischen Seelenlandschaften und allzeitigen emotionalen Erfahrungen. Chopin ist bekanntlich der Klaviermeister schlechthin – seine Musik aber ist weit entfernt von auftrumpfendem Virtuosentum, Ef
Auch sein neuestes Projekt mit Nocturnes von Frédéric Chopin zieht Bezüge zwischen klingenden romantischen Seelenlandschaften und allzeitigen emotionalen Erfahrungen. Chopin ist bekanntlich der Klaviermeister schlechthin – seine Musik aber ist weit entfernt von auftrumpfendem Virtuosentum, Effektgeflitter oder einfältigem Wohlfühlklang. Was Fazıl Say gleich mit den ersten singenden Diskant-Tönen des Nocturne Nr. 1 aus op. 9 zeigt: Der polnische Komponist mit Wahlheimat Paris war ein Meister, der in seinen kleinformatigen Solowerken große Geschichten zu erzählen wusste. In Fazıl Says Diskografie eine höchst willkommene Premiere!